Abbau von Vermittlungshemmnissen § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III
Ihre Ansprechpartnerin
Maßnahme-Nr: 038/xxx/xxxx
Termine
Individuelle Terminabsprache
Eine Terminabstimmung erfolgt individuell beim Bildungsträger
oranienburg@novum-pae.de
Voraussetzungen/ Anforderungen
- Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
- Profiling
PDF Download
Kurs als PDF herunterlandenKursbeschreibung
Lernen Sie mit Novum wie Sie Schwierigkeiten bei der Vermittlung abbauen.
Coaching-Inhalte
Individuelle Unterstützungsangebote
- Alltagsstrukturierung
- Feststellen von Vermittlungshemmnissen
- Handlungsplan
Förderung der persönlichen Kompetenzen
- Ermittlung eigener Leistungsprofile
- Stärken- / Schwächen-Analyse
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- Kompetenzermittlung
- Selbstpräsentation
- Vermittlungsbemühungen und Auswertung
- Strategieplan
Begleitung bei der Berufsorientierung
- Berufswünsche und reale Chancen
- Alternativen
- Arbeitsmarktanforderungen
- Berufswegeplanung
Orientierung und Unterstützung in akuten sozialen oder finanziellen Konfliktsituationen
- Wirtschaftlicher Umgang mit Geld
- Budgetplanung
- Prioritäten setzen
- Aufdecken von Sparpotentialen
- Ordnung von persönlichen Unterlagen
- Verhinderung von Obdachlosigkeit, Schulden / Privatinsolvenz – Was ist zu tun?
- Vermittlung zu Beratungsstellen
- Gesunde Lebensweise
- Ernährungs- und Verbraucherberatung
- Beratungsangebote u.a. nach längerer Krankheit, nach traumatischen Erlebnissen, zur Stressbewältigung
Bewerbungswerkstatt
- Arbeitsmarktanalyse
- Stellensuche per PC
- Bewerbungsunterlagen / -mappe
- Zusammenstellung von Zeugnissen
- Telefonische Bewerbung
- Vorstellungsgespräch
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätzen