Eignungsfeststellung + Praxistraining §45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 SGB III

Ihre Ansprechpartnerin

Judith Virginia Hergenröther
Telefon: 030 / 915 222 03
E-Mail: j.hergenroether@novum-pae.de
Erstgespräch vereinbaren

Maßnahme-Nr: 955 – xxx – 2022

Termine

in 18 verschiedenen Sprachen:

 

Englisch / Deutsch / Französisch / Spanisch / Russisch / Ukrainisch / Rumänisch / Polnisch / Bulgarisch / Italienisch / Arabisch / Farsi / Dari / Paschtu / Türkisch / Persisch / Japanisch / Kroatisch und weitere

 

individuelle Terminabsprache

mind. 2 Termine die Woche

Einstieg jederzeit möglich

zentrale-berlin@novum-pae.de

Voraussetzungen/ Anforderungen

  • Aktivierungs- undVermittlungsgutschein
  • Profiling
  • Interesse an einer Weiterbildung |Umschulung

Kursbeschreibung

Analyse der beruflichen Kompetenzen, Stärken und Schwächen

Anerkennung von beruflichen Abschlüssen

betriebliche Phase – Prakiktum, bei einem Arbeitgeber mit freien Vakanzen

Unterstützung:

  • Eignungsfeststellung in einem bestimmten Berufsfeld
  • Abgleich und Überprüfung der Voraussetzungen, für
    das gewünschte Berufsfeld

Stärkung persönlicher Kompetenzen

  • Analyse von Stärken und Schwächen
  • Potenzialanalyse
  • Persönliche Voraussetzungen des Teilnehmer
  • Einschätzung der Vermittlungshemmnisse
  • Strategien zum Abbau von Vermittlungshemmnissen

Orientierung | berufliche Zielsetzung

  • Arbeitszeitmodelle
  • Beaufsichtigung und Betreuung von Kindern unter 12 Jahren
  • Praktikum | Praxis
  • 2wöchiges Praktikum oder Besuch des Fachunterricht
  • Gespräch mit dem Fachdozenten – Analyse und
    Einschätzung ́über die Erreichung des Bildungsziel

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch





    Welchen Bereichen gilt Ihr Interesse?

    Benötigen Sie eine Übersetzung?


    haben Sie bereits einen BG oder AVGS?

    Wie sind Ihre Deutschkenntnisse?