Modul Hauswirtschaft

Ihre Ansprechpartnerin

Frau Michaela Gärtner
Telefon: 030 – 91 52 22 03
E-Mail: m.gaertner@novum-pae.de
Erstgespräch vereinbaren

Maßnahme-Nr: 955/XXX/2021

Termine

Präsenzunterricht, Vollzeit:
Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr

coming soon …

Voraussetzungen/ Anforderungen

  • Möglichst Berufsbildungsreife, ehem. HSA, gern mit Berufserfahrungen im Küchen- und Servicebereich
  • Hohes Service- und Dienstleistungsverständnis
  • Interesse/Motivation für nachfolgende hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen zur Unterstützung von alten bzw. kranken Menschen im häuslichen Umfeld bzw. in Pflegeeinrichtungen
  • Pflegehelfer mit Interesse an einer Zusatzqualifizierung zur Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen im Haushalt

Kursbeschreibung

Lernen Sie mit Novum die Anforderungen an die Berufsethik sowie die Verbesserung der Betreuung und Lebensqualität von hilfebedürftigen Menschen.

Ziel der Maßnahme

  • Vermittlung der Anforderungen an die Berufsethik sowie zur Verbesserung der Betreuung und Lebensqualität von hilfebedürftigen Menschen
  • Vorbereitung auf einen neuen Tätigkeitsbereich im Berufsfeld Pflege
  • Pflegehelfer können das Bildungsangebot als Zusatzqualifizierung aufbauend auf eine Pflegehelferausbildung absolvieren und sich damit auf eine Alltagsbegleitung hilfebedürftiger Menschen spezialisieren.

Abschlussprüfungen

  • Projektarbeit zur Alltagsgestaltung
  • Trägerinternes Zertifikat, Hauswirtschaft (schriftliche und praktische Prüfung)

Inhalte der Maßnahme

  • Rechtliche Grundlagen der Hauswirtschaft
  • Materialkunde und Hygienevorschriften
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz
  • Psychosoziale Aufgaben in der sozialen Pflege
  • Betreuung von Kindern
  • Praktische Übungen zur Alltagsgestaltung, Wohn – und Funktionsbereiche reinigen/ pflegen, Haushaltsführung, Einkäufe und Besorgungen, Gesunde Ernährung, Arbeitsplanung, Wäsche- und Textilpflege
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und Pflegekräften

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch





    Welchen Bereichen gilt Ihr Interesse?

    Benötigen Sie eine Übersetzung?


    haben Sie bereits einen BG oder AVGS?

    Wie sind Ihre Deutschkenntnisse?