Begleitung und Unterstützung von Pflegebedürftigen bei alltäglichen Aktivitäten und Freizeitgestaltung wie: Spaziergängen, Gesellschaftsspielen, Lesen, Basteln, kreative Gruppenaktivitäten, Biografiearbeit, Bewegungsübungen
Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen und Förderung von:
• Feinmotorik
• Gedächtnistraining
• Lebensmotivation
• Teilhabe am öffentlichen Leben
• Entgegenwirken sozialer Isolation
Einsatzgebiete:
Ihr späterer Einsatz erfolgt als Betreuungsassistent/in. Auf Grund der Neuregelungen des Pflege Neuausrichtungsgesetzes mit Wirkung ab 01.01.2017 erhöht sich spürbar der Bedarf an Betreuungskräften in Pflegeeinrichtungen. Dabei übernehmen Sie berufsbezogene Betreuungs- aber keine Pflegeaufgaben.
Alle Informationen finden Sie hier als PDF zusammengefasst.