Museums-, Aufsichts- und Empfangsdienste (Sachkunde gem.§34a GewO)
Informationen
Jobangebote liegen vor auch für 50+
560 UE
160 UE Praktikum
Nächste Kurstermine
11.09.2019 bis 29.01.2020
Zugangsvoraussetzungen
Gepflegte Erscheinungs- und Umgangsformen
Behördliches Führungszeugnis ohne Eintrag
Kommunikationsfähigkeit: freundliches und hilfsbereites Auftreten
Physische Belastbarkeit
Gern Erfahrungen in der Kunden- und Gästebetreuung (Handel, Hotel- und Gaststättengewerbe, etc.)
Arbeitsbereitschaft im 2-Schichtsystem inkl. Wochenende
Führerschein ist nicht Voraussetzung
Weiterbildungsinhalte
Organisation und Struktur von Aufsichts- und Bewachungsdiensten
Rechtliche Grundlagen - Öffentliches und Privates Recht, BGB, Strafrecht, Strafverfahrensrecht
Dienstkunde - Aufgabenbereich von Wach- und Aufsichtsdiensten, Objekt- und Zugangskontrollen, Kontrollgänge, Empfangs- und Besucherdienste, Veranstaltungsschutz, Special Needs (Umgang mit Behinderten)
Grundlagen der Sicherheits- und Schutztechnik, Alarmaufschaltungen und Brandschutz
Psychologie: Umgang mit Menschen, Grundlagen der Psychologie, der Kunden und Serviceorientierung, Deeskalationstraining