Gern Erfahrungen in der Kunden- und Gästebetreuung (Handel, Hotel- und Gaststättengewerbe, etc.)
Arbeitsbereitschaft im 2-Schichtsystem inkl. Wochenende
Führerschein ist nicht Voraussetzung
geforderter Sprachlevel B2
Weiterbildungsinhalte
Organisation und Struktur von Aufsichts- und Bewachungsdiensten
Rechtliche Grundlagen - Öffentliches und Privates Recht, BGB, Strafrecht, Strafverfahrensrecht
Dienstkunde - Aufgabenbereich von Wach- und Aufsichtsdiensten, Objekt- und Zugangskontrollen, Kontrollgänge, Empfangs- und Besucherdienste, Veranstaltungsschutz, Special Needs (Umgang mit Behinderten)
Grundlagen der Sicherheits- und Schutztechnik, Alarmaufschaltungen und Brandschutz
Psychologie: Umgang mit Menschen, Grundlagen der Psychologie, der Kunden und Serviceorientierung, Deeskalationstraining
English for Security - Training Fachvokabular
Für alle Teilnehmer Arbeitsplätze!
Förderung über Bildungsgutschein
Alle Informationen finden Sie hier als PDF zusammengefasst.