Im Gebäudereinigerhandwerk wird nach Tariflohn bezahlt! Mit einer Ausbildung im Gebäudereinigerhandwerk eröffnen sich ausgezeichnete Aufstiegsmöglichkeiten: Vorarbeiter/ Objektleiter – Meisterausbildung – Ausbildung zum Reinigungstechniker – Fachwirt für Reinigungs- und Hygienetechnik.
Das Gebäudereiniger-Handwerk ist ein modernes Handwerk. Durch den ständigen Wandel auf Grund neuer Oberflächen und Materialien werden die Reinigungsverfahren ständig weiterentwickelt. Mit einer Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk haben engagierte Menschen beste Aussichten auf dem Arbeitsmarkt. Hohe Vermittlungschancen aller Absolventen.
Förderung durch Agentur für Arbeit, JobCenter, Deutsche Rentenversicherung, Berufsgenossenschaften und Berufsförderungsdienst der Bundeswehr ist möglich. Gern beraten und informieren wir Sie über die Fördermöglichkeiten und die Umschulung durch unsere Fachlehrkräfte.
Gebäudereiniger/innen säubern Innenbereiche, Außenfassaden von Gebäuden, Verkehrsmittel und Industrieanlagen Sie arbeiten beim Kunden unter anderem in Büro- und Schulgebäuden, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Eisenbahnen, Bussen und Flugzeugen. Gebäudereiniger wissen, wie die verschiedenen modernen Werkstoffe zu reinigen und zu pflegen sind. Der Einsatz moderner Reinigungs- und Pflegeverfahren gehört genauso zum Beruf, wie die Freude am Umgang mit Menschen.
ABSCHLUSS:
Die Umschulung endet mit einer Prüfung vor der Handwerkskammer Berlin (HWK)
Alle Informationen finden Sie hier als PDF zusammengefasst.