Eine Terminabstimmung erfolgt individuell beim Bildungsträger
Im Ergebnis des Profiling können in Anspruch genommen werden:
Individuelle Unterstützung u. Beratung zur aktuellen Lebenssituation in Deutschland
Kompetenzfeststellung, Kompetenzanalyse
Unterstützung im beruflichen Orientierungsprozess mit fremdsprachlicher Begleitung
Berufswegeplanung
Unterstützung bei der Anerkennung mitgebrachter Qualifikationen
Abgleich von eigenen und geforderten Leistungsprofilen
Aktuelle Ausgangssituation bei der Jobsuche
Anforderungen der Arbeitgeber
Analyse Berufserfahrungen
Analyse des regionalen und überregionalen Arbeitsmarktes
Abwägung des Bewerbungs- und Aktionsradius, Möglichkeiten der Erweiterung
Analyse überregionaler Arbeitsangebote, persönliche und familiäre Voraussetzungen
Ermittlung von Berufsalternativen
Quellen zur Stellenakquise
Formen der Bewerbungen, Vor- und Nachteile
Berlin
Ansprechpartnerin
Frau Susanne Parizek
Telefon: 030 – 91 52 22 03
E-Mail: s.parizek@novum-pae.de