Waffensachkunde mit Prüfung (gem. Bestimmungen § 7 Abs. 1 WaffG)
Maßnahme-Nr: 955/xx/xxxx
Förderung über Bildungsgutschein
Qualifizierung zur Arbeitsaufnahme
Dauer: 5 Tage
mit Prüfung gem. Bestimmungen § 7 Abs. 1 WaffG
Theorie: 40 Unterrichtseinheiten
Präsenzunterricht, Vollzeit: Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr
Die nächsten Kurstermine
22.03.2021 bis 26.03.2021
Zugangsvoraussetzungen
Zugangsvoraussetzung ist die bestandene IHK- Sachkundeprüfung § 34 a GewO
Ziel der Maßnahme
Nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung beherrschen Sie die vorgeschriebenen theoretischen und praktischen Kenntnisse zum sicheren Umgang mit einer Schusswaffe und können somit die gewerbliche Waffensachkunde nach § 7 WaffG durch das Ablegen der Prüfung vor dem zugelassenen Prüfungsausschuss erwerben.
Inhalte der Maßnahme
Waffenrechtliche Begriffe
Voraussetzungen für eine Erlaubnis
Bedürfnisse
Munitionen und Geschosse
Aufbewahrung
Überlassen
Anzeigepflichten
Ausweispflichten
Auskunft und Nachschau
Verbote beim Führen von Waffen
Verbotene Waffen
Kennzeichnung von Waffen
Ballistik
Notwehr und Notstände
Handhabung Pistole
Handhabung Revolver
Abschlussprüfung
Waffensachkunde nach § 7 Abs. 1 WaffG
Alle Informationen finden Sie hier noch einmal zusammengefasst als PDF.