Gerontopsychiatrische Zusatzqualifikation
Ihre Ansprechpartnerin
Maßnahme-Nr: 955-13-2024
Termine
Präsenzunterricht, Vollzeit:
Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr
Die nächsten Kurstermine
24.02.2025
zentrale-berlin@novum-pae.de
Voraussetzungen/ Anforderungen
- Berufserfahrungen im Pflegebereich bzw. Berufsabschluss in einem medizinischen bzw. pflegerischen Beruf
- Pflegehelfer mit Interesse an einer gerontologischen Zusatzqualifizierung zur Betreuung dementer Menschen
PDF Download
Kurs als PDF herunterlandenKursbeschreibung
Erlangen Sie mit Novum eine Gerontopsychiatrische Zusatzqualifikation.
Ziel der Maßnahme
- Vermittlung der Anforderungen an die Berufsethik sowie zur Verbesserung der
Betreuung und Lebensqualität von Menschen mit Demenzerkrankungen, psychischen Erkrankungen bzw. geistigen Behinderungen - Vorbereitung auf einen neuen Tätigkeitsbereich im Berufsfeld Pflege
- Pflegehelfer können das Bildungsangebot als Zusatzqualifizierung aufbauend auf eine Pflegehelferausbildung absolvieren und sich damit auf eine Alltagsbegleitung dementer Menschen spezialisieren, während es für Betreuungskräfte eine eigenständige Qualifizierung nach § 53c SGB XI darstellt
Abschlussprüfung
- Präsentation einer Projektarbeit zur Alltagsgestaltung, Trägerinterenes Zertifikat gem. §53b SGB XI – Betreuungskraft
Inhalte der Maßnahme
- rechtliche Grundlagen, Interaktion und personenzentrierte Kommunikation im Umgang mit Menschen mit Demenz, psychischen Erkrankungen bzw. geistigen Behinderungen
- praktische Übungen zur Alltagsgestaltung, Beschäftigung, Biografiearbeit, Zusammenarbeit mit Angehörigen und Pflegekräften
- Reaktivierung: Gerontologie, Geriatrie, Gerontopsychiatrische Erkrankungen, typische Alterskrankheiten, Psychologie / Psychohygiene
- betriebliche Lernphase