Schul- und Erzieherhelfer §81 SGB III
Ihre Ansprechpartnerin
Maßnahme-Nr: 955-XXX-2023
- Förderung über Bildungsgutschein
- Qualifizierung zur Arbeitsaufnahme
- Dauer: 4 Monate
- Fachqualifikation: 440 Unterrichtseinheiten
- Betriebliche Lernphase: 160 Stunden
- Präsenzunterricht, Vollzeit: Mo-Fr 8:00-15:30 Uhr
Termine
Die nächsten Kurstermine
26.06.2023
Voraussetzungen/ Anforderungen
- mind. BBR und vollendestes 18. Lebensjahr
- Interesse an Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- gute Aufassungsgabe, Konzentrationsfähigkeit
- bei Defiziten in der deutschen Sprache – Sprachtraining vorab möglich, B1-Level
- behördliches Führungszeugnis ohne Eintrag
- gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeit
- physische und phsychische Belastbarkeit
PDF Download
Kurs als PDF herunterlandenKursbeschreibung
Ziel der Maßnahme:
- Erlernen der rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen
- die kindgerechte Unterstützung und Begleitung
- Hilfe bei der alltäglichen Arbeit in Kindergärten, Tagesstätten usw.
Inhalte der Maßnahme:
- Einführung in das Berufsbild
- rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen
- Entwicklungspsychologie, Soziologie und Elementarpädagogik
- didaktisch-methodische Handlungskonzepte
- ressourcenorientierte Unterstützung und Begleitung
- Grundbedürfnisse
- Einführung in die Grundlagen der Suchtprävention
- Kommunikation, Interaktion und Sprache
- Entwickungspsychologische Aspekte
- Rechte und Pflichten der Eltern
- Gesellschaftlicher Wandel
- Kindeswohlgefährdung
- Freizeitpädagogik
- Inter- und Multikulturalität
- ästhetischer Bereich
- naturwissenschaftlicher Bereich
- aktueller Diskussionsstand zum Thema
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre und Hygiene
Abschlussprüfungen:
- interne Abschlussprüfung mündlich / schriftlich / praktisch
- Ersthelfer- Ausbildung – speziell für Kinder und Jugendliche