Berlin

Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte

Ihre Ansprechpartnerin

Berlin: Frau Michaela Gärtner & Frau Judith Virginia Hergenröther | Oranienburg: Frau Karina Siebrandt
Telefon: Berlin: 030 | 915 222 03 | Oranienburg: 0 33 01 – 38 27
E-Mail: zentrale-berlin@novum-pae.de
Erstgespräch vereinbaren

Maßnahme-Nr: 955-14-2024

Termine

Termine werden mit Ihnen gemeinsam besprochen

Voll- und Teilzeit – 2-4 Tage  | 08:00 Uhr bis max. 15:00 Uhr | 4-8 UE´s

 

Schulungen in Berlin und Oranienburg möglich

Voraussetzungen/ Anforderungen

Deutsch-Sprach-Niveau: mind. sehr gutes B1 | B2

geklärte Finanzierung

bereits bestehendes Arbeitsverhältnis oder die Absicht der Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses

Kursbeschreibung

Aufgabenbereiche / Zielgruppe

Begleitung und Unterstützung von Pflegebedürftigen bei alltäglichen Aktivitäten und Freizeitgestaltung wie: Spaziergängen, Gesellschaftsspielen, Lesen, Basteln, kreative Gruppenaktivitäten, Biografiearbeit, Bewegungsübungen

Unterstützung in lebenspraktischen Bereichen und Förderung von:

  • Feinmotorik
  • Gedächtnistraining
  • Lebensmotivation
  • Teilhabe am öffentlichen Leben
  • Entgegenwirken sozialer Isolation

Inhalte der Pflichtfortbildung können sein:

  • Grundlagen der Betreuung
  • Grundlagen der Alltagsbegleitung
  • Vertiefung von Krankheitsbildern
  • Ernährung im Alter
  • Grundlagen der Reinigung
  • Lebensraum Bett
  • Gedächnistraining
  • Sturzprävention
  • psychische Erkrankungen im Alter
  • Kurzaktivierung
  • Wahrnehmungsförderung mit allen Sinnen
  • Stressmanagement
  • Kommunikation im Alltag

Abschluss

  • Zertifikat

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch





    Welchen Bereichen gilt Ihr Interesse?

    Benötigen Sie eine Übersetzung?


    haben Sie bereits einen BG oder AVGS?

    Wie sind Ihre Deutschkenntnisse?